Der Herbst verwöhnt uns noch mit goldenen Sonnentagen, doch der Winter rückt unaufhaltsam näher. Für Menschen, die mit Akne zu kämpfen haben, beginnt eine besonders herausfordernde Zeit: Auf der blassen Winterhaut treten Hautunreinheiten oft deutlicher hervor, während die trockene Heizungsluft die Haut zusätzlich belastet. Doch es gibt Möglichkeiten, um bereits jetzt gezielt gegen Akne vorzugehen und Ihre Haut optimal auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, welche Schritte Sie unternehmen können, um auch im Winter ein reines Hautbild zu bewahren.

Warum Akne in kalten Jahreszeiten oft schlimmer wird

In den kälteren Jahreszeiten wie Herbst und Winter kann Akne besonders belastend sein. Die trockene Heizungsluft und kalte Außenluft entziehen der Haut Feuchtigkeit, was zu einer übermäßigen Talgproduktion führt und die Poren verstopfen lässt. Auf der blasseren Haut werden Unreinheiten stärker sichtbar, während der Mangel an Sonne die Heilung von Entzündungen verlangsamt.

Zusätzlich kann dicke Kleidung wie Schals und Pullover die Haut reizen. Auch reichhaltige Pflegeprodukte, die im Winter oft verwendet werden, können die Poren verstopfen und die Akne verschlimmern. Um dem zu entgegenzuwirken, bieten wir bei Absolut Schön Dr. Doris Wallentin in Wien verschiedene Peelings an, um die Symptome der Akne effektiv zu behandeln.

Lunch Peeling gegen leichte Hautunreinheiten

Bei leichten Hautunreinheiten und nicht allzu stark ausgeprägter Akne eignet sich unser Lunch Peeling. Dieses besteht aus einer Kombination verschiedener Fruchtsäuren mit Salicylsäure.

Dadurch wird die obere Hautschicht abgetragen und verstopfte Poren werden gründlich gereinigt. Das Lunch Peeling hilft dabei, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und das Hautbild sichtbar zu verfeinern. Gleichzeitig regt es die Zellerneuerung an, sodass die Haut frischer und glatter wirkt. Dank der entzündungshemmenden Wirkung der Salicylsäure werden bestehende Unreinheiten sanft bekämpft, während Fruchtsäuren den Teint aufhellen und Unebenheiten ausgleichen.

Ein großer Vorteil des Lunch Peelings ist, dass es eine schnelle und effektive Behandlung ist, die sich ideal in den Alltag integrieren lässt. Die Behandlungsdauer ist kurz, und Sie sind direkt im Anschluss wieder gesellschaftsfähig, ohne dass eine lange Regenerationszeit notwendig ist. Das Peeling eignet sich besonders für diejenigen, die ihre Haut auf sanfte Weise erneuern und gleichzeitig das Risiko von neuen Unreinheiten minimieren möchten.

Tiefes Peeling bei schwerer Akne

Bei schwereren Formen der Akne dagegen sollte lieber ein tiefes Peeling durchgeführt werden. Durch die enthaltene Trichloressigsäure in Kombination mit anderen Fruchtsäuren kann dieses Peeling viel tiefer in die Haut eindringen. Je nach Schwere der Akne wird die Säure in unterschiedlicher Konzentration verwendet.

Das tiefe Peeling erreicht nicht nur die Hornhaut und entfernt abgestorbene Hautzellen, sondern verätzt die Haut bis in die mittlere Hautschicht der Lederhaut. Bei starker Akne ist die vollständige Regeneration der Hautschicht ratsam. Denn durch das Verätzen baut sich anschließend eine neue rosige Haut auf.

Im Gegensatz zum Lunch Peeling ist beim tiefen Peeling allerdings mit einer Ausfallzeit von bis zu 7 Tagen zu rechnen. Die Haut ist danach stark gerötet und sehr empfindlich. Der Vorteil dieses Peelings ist allerdings der nachhaltige Effekt, welcher bis zu fünf Jahren anhalten kann.

Was tun gegen Aknenarben?

Wenn Sie schon länger mit Akne zu kämpfen haben, dann sind ihnen die dadurch entstehenden Aknenarben sicher nicht fremd. Oft werden sie von Betroffenen als sehr störend empfunden und verschwinden in den seltensten Fällen von alleine. Das liegt daran, dass sie oft bis tief ins Bindegewebe reichen.

Eine wirkungsvolle Behandlungsmethode, die wir bei Absolut Schön durchführen, ist das Lasern dieser Aknenarben. Je nach Tiefe der Narben nutzen wir dazu entweder unseren innovativen eMax SRA und Matrix RF Laser oder den CO₂-Fractional Laser eCO2 Plus für tiefere Aknenarben.

Während der Behandlung werden gezielt kleine Bereiche der Haut bearbeitet, indem mikroskopisch feine Hautschichten abgetragen werden. Dies regt die natürliche Regeneration der Haut an: Neue, frische Hautzellen werden gebildet, während die Kollagenproduktion im Gewebe angeregt wird. Dies führt langfristig zu einer Verbesserung der Hautdichte und Elastizität.

Beratungsgespräch online buchen

Wenn Sie sich für eine Behandlung gegen Akne oder Aknenarben interessieren, können Sie sich in unserer Praxis beraten lassen. Kontaktieren Sie uns dafür unter der Telefonnummer + 43 1 320 10 21 oder mittels E-Mail an praxis@wallentin.cc

Oder nutzen Sie unsere Online Buchungsplattform, um einen Beratungs- oder Behandlungstermin zu buchen. Die Akne-Behandlungen finden Sie unter dem Punkt “kosmetische Behandlungen”,wie im Bild dargestellt.

Laserbehandlung gegen Aknenarben