Radiolipolyse mit VelaShape III in Wien

Mit dem VelaShape III von Syneron Candela erreicht Dr. Wallentin von absolut schön eine gleichzeitige Reduktion von Körperumfang und Cellulite. Denn das Radiolipolyse-Verfahren steht für operationsfreies Body-Contouring. Neben Cellulite findet es auch als ergänzende Therapie etwa nach einer Fettabsaugung oder beim eigens von Dr. Wallentin entwickelten Liposmoothing Anwendung.

Radiolipolyse mit VelaShape III Übersicht

Im Folgenden geben wir Ihnen eine Übersicht über die Behandlungsseite „Radiolipolyse mit VelaShape III“. Nutzen Sie die Links, um zum entsprechenden Abschnitt zu springen und sich zu informieren.

Radiolipolyse mit VelaShape III

Behandlungsüberblick

Wie lange dauert eine Sitzung? 30-120 Minuten
Wie viele Sitzungen sind erforderlich? ø 2-7
Ist die Behandlung schmerzhaft? Nein
Ist eine Nachkontrolle erforderlich? Teils
Wann ist man wieder gesellschaftsfähig? sofort
Was kostet die Behandlung? ab 250 €
Dr. Doris Wallentin, Ärztin für Schönheit in Wien

Ihre Ärztin

Dr. Doris Wallentin

+43 1 320 10 21 · praxis@wallentin.cc

Online Terminvereinbarung

Ordinationszeiten

Montag: geschlossen
Dienstag: 8.00 bis 20.00
Mittwoch: 8.00 bis 20.00
Donnerstag: 8.00 bis 16.00
Freitag: 8.00 bis 20.00

Radiolipolyse mit VelaShape III

Methoden & Behandlungen

Gewebestraffung und Fettreduktion mit dem VelaShape III

Die Radiolipolyse mit dem VelaShape III erreicht ohne Operation eine deutliche Gewebestraffung und Reduktion des Umfangs. Wer keine invasive Behandlungsmethode wie Fettabsaugung wünscht, kann jetzt mit VelaShape III behandelt werden.

So eignet sich die Behandlung etwa für eine Bauchstraffung. Bauchfalten, entstanden durch Gewichtsabnahme oder durch fortschreitende Alterungsprozesse, können in drei bis fünf Sitzungen zu je einer Stunde durch VelaShape effizient und nicht-invasiv gestrafft werden. Auch Fettansammlungen rund um die Hüften, im Volksmund „Schwimmreifen“ genannt, treten ab dem 40. Lebensjahr häufiger auf. Dort, wo überschüssige Fettansammlungen über den Hosengürtel hängen, kann die Methode ebenfalls Abhilfe schaffen. Auch ein Doppelkinn lässt sich mit der Radiolipolyse behandeln, die Fettzellen werden hier zerstört, das Bindegewebe gestrafft und die Kinnlinie fein gestaltet.

Durch die hohe Energie der Radiofrequenz (150 W) kombiniert mit Vakuum kann die Hitze tief ins Gewebe eindringen, erschlafftes Bindegewebe zusammenziehen und durch die massive Verbesserung der lokalen Stoffwechselsituation neues Bindegewebe bilden.

Radiolipolyse mit VelaShape III® gegen Cellulite

VelaShape ist die Perfektion einer etablierten Therapie gegen Cellulite mit mehr Power, neuem Design und weniger Behandlungen. Durch das schnelle Erreichen hoher Temperaturen im Gewebe werden nicht nur die aufgequollenen Fettzellen zerstört, sondern durch die gleichzeitige Infrarotwirkung und den Vakuumeinfluss die Bindegewebsstränge auch gelockert. Neues Bindegewebe wird gebildet. Notwendig sind fünf bis sieben Sitzungen.

Liposmoothing

Das Liposmoothing ist eine von Dr. Wallentin eigens entwickelte Methode zur Fettreduktion. Dabei wir ein exakt zusammengestellter Medikamtencocktail in das zu behandelnde Areal gespritzt, welches im Anschluss mit dem VelaShape III behandelt wird.

Body-Contouring nach einer Fettabsaugung

Das Behandlungsgerät führt eine Radiolipolyse durch, die mit drei Energieeinheiten arbeitet: Radiowelle, Infrarot und Vakuum. Radiowellen dringen bis zu eineinhalb Zentimeter unter die Haut und lassen Fettzellen schmelzen.

Zusätzlich wird das Bindegewebe gestrafft. Infrarot steigert die Durchblutung und bewirkt durch den Temperaturanstieg eine Zerstörung der Fettzellen. Der negative Druck („Ansaugen“) der Vakuum-Massage und die mechanische Rollenmassage straffen nachhaltig das Gewebe. So dringt VelaShape III® tief in das Gewebe ein, um die Sauerstoffanreicherung und den Lymphabfluss zu fördern. Dieser Vorgang glättet die äußeren Schichten der Haut und ebnet das Gewebe.

Ergänzende Behandlungen mit dem VelaShape III

Dank seiner hervorragenden straffenden Eigenschaften wird der VelaShape III auch gerne mit anderen Behandlungsmethoden kombiniert. So macht er etwa das Ergebnis einer Fettabsaugung schneller sichtbar.

Termin vereinbaren

Jetzt kontaktieren
Online buchen

Radiolipolyse mit VelaShape III

Behandlungsregionen

  • Kinn (Doppelkinn: Straffung, Fettreduktion)

  • Oberarme (Straffung, Cellulite)

  • Bauch (Straffung, Fettreduktion, Dellen)

  • Beine (Cellulite, Dellen)

  • Hüften (Straffung, Fettreduktion)

  • Reiterhosen (Straffung, Fettreduktion)

  • Knie (Fettreduktion)

Radiolipolyse mit VelaShape III

Behandlungskosten

VelaShape III gegen Dellen 250 €
Doppelkinn (Straffung, Fettreduktion) 250 € pro Sitzung
Beine (gegen Cellulite) 400 € pro Sitzung
Bauch (gegen Cellulite, Straffung, Fettreduktion) 400 € pro Stunde
Hüften (Straffung, Fettreduktion) 400 € pro Sitzung
Oberarme (Straffung, Fettreduktion) 400 € pro Sitzung
Liposmoothing (kleine Zone) 600 € pro Sitzung
Liposmoothing (große Zone) 700 € pro Sitzung

Alle Preise verstehen sich inkl. 20 % USt.

Hinweis: Bei Zahlung mit Kreditkarte fällt 1 % an Spesen an.

Radiolipolyse mit VelaShape III

Behandlungsablauf

VelaShape der dritten Generation ist eine nicht invasive Behandlungsmethode. Hier wird über ein Handstück, das zart über die Haut fährt, Radiofrequenz, Infrarot und Vakuum in das Gewebe eingebracht.

Die dadurch entstehende Hitze im Fettgewebe vermag Fettzellen zu schmelzen und gleichzeitig das Gewebe zu straffen. Infrarot verbessert die Durchblutung und fördert den Abbau der geschmolzenen Fettzellen. Nach der Behandlung ist man sofort wieder gesellschaftsfähig.

Radiolipolyse mit VelaShape III bei Dr. Wallentin in Wien

Video zur Radiolipolyse mit dem VelaShape III

Um die Cellulite einer Patienten zu behandeln, kombiniert Dr. Wallentin die VelaShape III-Anwendung mit einer Carboxytherapie. Wie das genau funktioniert und was bei der Behandlung zu erwarten ist, sehen Sie in diesem Video aus der Ordination absolut schön.

Noch mehr Videos von absolut schön finden Sie auf dem YouTube-Channel von Dr. Doris Wallentin. Abonnieren Sie ihn, um keine neuen Videos mehr zu verpassen.

Radiolipolyse mit VelaShape III

Behandlungsgerät

VelaShape III ist eine Kombination aus drei Energieeinheiten: Radiofrequenz, Infrarot und Vakuum.

Radiofrequente Energie mit 150 W dringt bis zu eineinhalb Zentimeter unter die Haut und lässt Fettzellen schmelzen. Zusätzlich wird das Bindegewebe gestrafft. Infrarot steigert die Durchblutung und Radiofrequenz bewirkt durch den Temperaturanstieg eine Zerstörung der Fettzellen. Die Vakuum-Massage strafft nachhaltig das Gewebe.

VelaShape III Gerät Dr. Wallentin Wien

Radiolipolyse mit VelaShape III

Risiken & Nebenwirkungen

Nach der Behandlung kann die behandelte Fläche eine Rötung sowie eine leichte Schwellung aufweisen. Zudem kann sich die behandelte Stelle für einige Stunden wie bei einem leichten Sonnenbrand anfühlen.

Mögliche Risiken und Komplikationen der Behandlung sind Verbrennungen, Blasenbildung, länger anhaltende Rötungen, Hypo- und Hyperpigmentierungen.

Gegenanzeigen

Liegt einer der folgenden Punkte vor, sollte keine Behandlung mit dem VelaShape erfolgen:

  • bestehende Schwangerschaft
  • Infektionen im Bereich des zu behandelnden Areals
  • bekannte Photosensitivität auf infrarots Licht
  • Patienten mit Herzschrittmacher
  • Roaccutantherapie während der letzten sechs Monate
  • entgleister Diabetes Mellitus
  • stark verletzbare Haut, chronische Cortisoneinnahme
  • Tumorpatienten mit Chemotherapie oder Bestrahlung

Kontaktformular