Warum Männer besonders häufig leiden

Ein durchgeschwitztes Hemd im Meeting, sichtbare Ränder am Sakko oder rutschende Gaming-Maus – übermäßiges Schwitzen belastet das Selbstbewusstsein vieler Männer. Ursache sind Schweißdrüsen, die ohne körperliche Belastung „auf Volldampf“ laufen. Fachärzte sprechen von Hyperhidrose. Gute Nachricht: Eine punktgenaue Botox-Behandlung stoppt das Problem bis zu sechs Monate und bewahrt den coolen Auftritt – selbst bei 30 °C im Schatten.

Wirkweise – so blockiert Botox die Schweißdrüsen

Botulinumtoxin A hemmt gezielt das Boten­molekül Acetylcholin. Ohne dieses Signal bleiben die Schweißdrüsen in Achseln, Handflächen oder Fußsohlen inaktiv. Blutkreislauf oder Stoffwechsel werden nicht beeinflusst – die Substanz wirkt rein lokal. Schon am Tag nach der Behandlung merken Patienten einen ersten Effekt, der sich bis zum fünften Tag noch weiter steigert.

Für wen eignet sich die Behandlung?

  • Bei primärer axillärer Hyperhidrose (übermäßige Schweißproduktion in den Achseln)

  • Für Sportler & Business-Traveller, die keine Antitranspirantien vertragen

  • Für handwerkliche Berufe mit Griffproblemen durch feuchte Hände

  • Für Patienten, die trotz Deodorant Schweißflecken oder Geruch nicht kontrollieren können

Behandlungsablauf in der Ordination

  1. Schweißtest: Stärke & Areal werden mit Jod-Stärke-Verfahren sichtbar gemacht.

  2. Lokale Betäubung: Kühl-Pad oder Oberflächencreme sorgt für maximale Schmerzarmut.

  3. Micro-Injektionen: Dr. Wallentin injiziert punktgenau Botox.

Dauer: 30 Minuten – Sie sind sofort gesellschaftsfähig. Kosten: Ab 750 € pro Sitzung (inkl. MwSt.). Details auf unserer Seite Botox gegen Schwitzen.

Pflegehinweise speziell für den Sommer

  • 24 h kein Deo, kein Sport – Hautporen dürfen sich ohne Reibung beruhigen.

  • Duschen statt Sauna – 48 h auf intensives Schwitzen verzichten, um Toxin­bindung zu sichern.

  • Sonnenschutz: Körperstellen mit Injektionen vor direkter Mittagssonne schützen.

  • Hydration: Viel Wasser fördert Hautregeneration, ohne die Wirkung zu beeinträchtigen.

  • Nachbehandlung: Nach sechs Monaten wiederholen, idealerweise im Frühjahr – so bleiben Sie die ganze warme Saison trocken.

FAQs zur Botoxbehandlung gegen Schwitzen

Beeinträchtigt Botox den Muskelaufbau?
Nein. Das Toxin erreicht weder Blutbahn noch Skelettmuskeln. Ihr Gym-Plan bleibt unberührt.

Gerät die Temperaturregulation durcheinander?
Der Körper besitzt Millionen Schweißdrüsen. Werden ein paar Hundert blockiert, übernehmen andere Zonen (Rücken, Brust) die Thermik.

Wie fühlt sich die Haut danach an?
Trocken, aber nicht „spannend“. Talgdrüsen bleiben aktiv, sodass keine trockenen Schuppen entstehen.

Fazit – gelassen durch den Hochsommer

Mit einer einmaligen Botox-Sitzung bei Dr. Wallentin genießen Männer Business-Lunch, Sommer­party und Krafttraining ohne unangenehme Schweißattacken. Die Behandlung ist schnell, diskret und langanhaltend – Ihre Coolness bleibt, egal wie hoch das Thermometer klettert.

Vereinbaren Sie telefonisch einen Termin unter +43 1 320 10 21 oder nutzen Sie unsere Online-Buchungsplattform zur Buchung Ihrer Botoxbehandlung gegen Schwitzen bei Dr. Wallentin.

Botox gegen Schwitzen bei Dr. Wallentin online buchen