Bei der Fettabsaugung oder auch Liposuktion werden Fettzellen in bestimmten Bereichen mit dünnen Kanülen abgesaugt. Bei Absolut Schön Dr. Doris Wallentin setzen wir auf eine besonders schonende Methode, die Vibrationstechnik mit dem MicroAire, kombiniert mit einer anschließenden Straffung durch SmartLipo, um besonders zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen. Aber wann ist eine Fettabsaugung sinnvoll und für wen kommt sie infrage?

Was passiert bei der Behandlung?

Bei unserer vibrationsbasierten Fettabsaugung wird eine dünne Kanüle in sanfte, reziproke Schwingungen versetzt. Diese Schwingungen führen dazu, dass die Fettzellen schneller platzen und leichter abgesaugt werden können. Diese Methode ist deutlich gewebeschonender als traditionelle Verfahren.
Im Anschluss straffen wir die Haut zusätzlich mit unserem Nd:Yag Laser, um sowohl die Körperform zu optimieren als auch das Bindegewebe nachhaltig zu festigen.

Durch die erzeugte Wärme werden zudem die Haut und das Bindegewebe stimuliert, was zu einer gleichmäßigen Hautstraffung führt. Nebenwirkungen wie Blutergüsse und Schwellungen werden auf diese Weise minimiert.

Wann ist eine Fettabsaugung sinnvoll?

Eine Fettabsaugung ist besonders dann sinnvoll, wenn bestimmte Körperregionen trotz gezieltem Training und einer gesunden Ernährung hartnäckige Fettpolster aufweisen. Besonders betroffen sind häufig Problemzonen wie die Oberarme, das Doppelkinn, die Oberschenkel oder der Bauchbereich.

Diese Fettansammlungen können oft genetisch bedingt sein und lassen sich nicht immer durch körperliche Aktivität allein reduzieren. In solchen Fällen kann eine Fettabsaugung gezielt helfen, die gewünschten Konturen wiederherzustellen und das Selbstbewusstsein zu steigern.

Ein weiterer Vorteil der modernen Fettabsaugungstechniken, wie wir sie bei Absolut Schön Dr. Doris Wallentin anbieten, ist die gleichzeitige Straffung des Bindegewebes. Dies macht die Behandlung besonders effektiv bei der Bekämpfung von Cellulite, da das Gewebe nach der Fettentfernung deutlich glatter und fester wirkt.

Auch bei Lipödem, einer Erkrankung, bei der sich Fettgewebe ungleichmäßig in bestimmten Bereichen ansammelt, ist die Fettabsaugung eine wertvolle Option, um sowohl das Volumen zu reduzieren als auch die Haut zu straffen und das Bindegewebe zu festigen.

Für wen eignet sich eine Fettabsaugung nicht?

Eine Fettabsaugung eignet sich nicht für jeden, und es gibt bestimmte Voraussetzungen und Einschränkungen, die beachtet werden sollten. Grundsätzlich ist die Fettabsaugung kein Mittel zur Gewichtsreduktion, sondern eine gezielte Methode zur Modellierung des Körpers.

Daher sollten Patienten über ein stabiles Körpergewicht verfügen und keine signifikanten Schwankungen erwarten. Personen, die stark übergewichtig sind, sind in der Regel keine idealen Kandidaten für eine Fettabsaugung, da der Eingriff in solchen Fällen nicht zu einem zufriedenstellenden Ergebnis führen und gesundheitliche Risiken erhöhen kann.

Personen mit Vorerkrankungen, schlechten Hautelastizitäten oder in der Schwangerschaft/Stillzeit sollten ebenfalls von einer Fettabsaugung absehen oder vorher eine ausführliche medizinische Beratung einholen.

Gibt es Alternativen zur Liposuktion?

Zu den Alternativen zur klassischen Liposuktion gehören unter anderem die Fett-Weg-Spritze (Injektionslipolyse) und die Laser-Liposuktion. Bei der Fett-Weg-Spritze wird eine spezielle Lösung in die Fettzellen injiziert, die diese auflöst, sodass der Körper das Fett anschließend auf natürliche Weise abbauen kann. Diese Methode eignet sich besonders für kleinere Problemzonen und erfordert mehrere Sitzungen, um sichtbare Ergebnisse zu erzielen.

Die Laser-Liposuktion, wie zum Beispiel SmartLipo, nutzt Laserenergie, um Fettzellen zu schmelzen. Der Vorteil dieser Methode liegt in der gleichzeitigen Straffung der Haut, da der Laser Kollagenfasern stimuliert und das Gewebe festigt. Auch diese Behandlung ist weniger invasiv als eine traditionelle Liposuktion, und Patienten können oft schnell wieder in ihren Alltag zurückkehren.

Beide Verfahren sind besonders für kleinere bis mittlere Fettpolster geeignet und bieten eine schonendere, nicht-chirurgische Alternative zur klassischen Fettabsaugung. Die Wahl zwischen diesen Methoden hängt von den individuellen Bedürfnissen und Zielen des Patienten ab.

Beratungsgespräch online buchen

Am besten lassen Sie sich in unserer Praxis beraten, ob eine Fettabsaugung für Ihre Bedürfnisse die passende Behandlung ist. Kontaktieren Sie uns dafür unter der Telefonnummer + 43 1 320 10 21 oder mittels E-Mail an praxis@wallentin.cc.

Oder nutzen Sie unsere Online Buchungsplattform, um einen Beratungs- oder Behandlungstermin zu buchen. Die Fettabsaugung finden Sie unter dem Punkt “Erstgespräch Schönheitsoperationen”, wie im Bild dargestellt.

Erstgespräch Fettabsaugung in Wien