Mit dem Alter verliert die Haut ganz natürlich an Spannkraft und Konturen werden weicher – doch das muss nicht so bleiben. Ultherapy bietet eine effektive Möglichkeit, die Gesichtszüge zu straffen und die natürliche Definition zu bewahren – ohne OP oder Ausfallzeiten. Eine ideale Lösung für alle Männer, die auf natürliche Weise ihre markanten Gesichtszüge erhalten und Falten nachhaltig glätten möchten.
Was ist Ultherapy?
Ultherapy nutzt gezielten, fokussierten Ultraschall, um die Haut in der Tiefe zu behandeln und ihre natürliche Spannkraft wiederherzustellen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden, die nur an der Oberfläche wirken, dringt die Ultraschallenergie gezielt in tiefere Gewebeschichten ein – genau dorthin, wo normalerweise ein chirurgisches Facelift ansetzen würde. Dabei wird die Hautoberfläche nicht verletzt, während in den tieferen Schichten ein präziser Wärmeimpuls erzeugt wird.
Diese Wärme regt die körpereigene Kollagenproduktion an, welche entscheidend für die Festigkeit und Elastizität der Haut ist. Mit der Zeit beginnt der Körper, neues Kollagen zu bilden und bestehende Strukturen zu festigen. Dieser Prozess verläuft schrittweise, wobei sich die Veränderungen langsam entfalten und das Gewebe nach und nach gestrafft wird. Ein erster Liftingeffekt ist allerdings schon unmittelbar nach der Behandlung erkennbar.
Ultherapy gegen Falten
Da Ultherapy das tief liegende Bindegewebe stärkt und strafft, eignet sich die Behandlung optimal, um erschlaffte Hautpartien zu festigen und Falten sichtbar zu reduzieren. Besonders feine Linien und erste Alterserscheinungen wie Krähenfüße oder Falten an Stirn und Wangen können durch die angeregte Kollagenproduktion geglättet werden. Auch tiefere Falten, etwa entlang der Nasolabialfalte oder an der Kinnlinie, profitieren von der festigenden Wirkung.
Die Haut wirkt dadurch nicht unnatürlich gestrafft, sondern erhält nach und nach mehr Spannkraft und Frische. Durch den regenerierenden Prozess sieht das Gesicht erholter und jugendlicher aus, ohne dass Mimik oder Ausdruck verändert werden.
Markante Gesichtszüge bewahren
Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Festigkeit, und die Gesichtskonturen können an Schärfe einbüßen. Besonders die Kinnlinie und der Wangenbereich neigen dazu, weicher zu werden, was oft zu einem weniger definierten Erscheinungsbild führt. Ein Doppelkinn oder abgesunkene Hautpartien im unteren Gesichtsbereich sind typische Zeichen der Hautalterung.
Ultherapy wirkt gezielt in diesen tiefen Gewebeschichten und hilft, erschlaffte Haut zu straffen und zu festigen. Durch die angeregte Kollagenproduktion wird die Hautstruktur von innen heraus gekräftigt, sodass die Kinnlinie wieder definierter erscheint und Konturen schärfer hervortreten.
Das Gesicht wirkt insgesamt markanter und ausdrucksstärker, ohne dass Volumen verloren geht oder die Mimik beeinträchtigt wird. Besonders Männer, die Wert auf kantige, klare Gesichtszüge legen, profitieren von dieser effektiven nicht-invasiven Methode.
Die Vorteile von Ultherapy
Ultherapy bietet eine innovative Möglichkeit zur Hautstraffung, ohne dass eine Operation oder Injektionen notwendig sind. Die Methode basiert auf fokussiertem Ultraschall, der tief in die Haut eindringt und dort die natürliche Kollagenproduktion anregt. Ein entscheidender Vorteil ist die Sicherheit der Behandlung: Ultherapy ist von der FDA zugelassen und seine Wirksamkeit wurde in klinischen Studien bestätigt.
Da weder Skalpell noch Spritzen zum Einsatz kommen, bleibt die Hautoberfläche unberührt, und es entstehen keine Narben oder Wunden. Zudem gibt es keine Ausfallzeiten – direkt nach der Behandlung kann der Alltag ohne Einschränkungen fortgesetzt werden.
Das macht Ultherapy besonders attraktiv für Menschen mit einem vollen Terminkalender, die eine effektive, aber unauffällige Methode zur Hautstraffung suchen. Dank der natürlichen Regeneration durch körpereigenes Kollagen entstehen straffere Gesichtszüge, ohne dass die Mimik verändert wird.
Gibt es Nebenwirkungen?
Wie bei jeder Behandlung sind auch bei Ultherapy Nebenwirkungen möglich. Diese sind aber deutlich geringer als beispielsweise beim chirurgischen Gesichtslifting. Da bei Ultherapy weder operiert noch gespritzt wird, fallen die Nebeneffekte minimal aus.
Es ist möglich, dass die Haut nach der Behandlung eine Weile gerötet ist oder dass in den Tagen danach ein leichtes Ziehen auftritt. Doch beides verschwindet in der Regel von selbst wieder und stellt keinen Grund zur Sorge dar.
Wichtig ist, dass sie die Behandlung immer von einem erfahrenen Arzt oder einer erfahrenen Ärztin wie beispielsweise Dr. Wallentin durchführen lassen. Denn so können unerwünschte Nebenwirkungen, die durch nicht fachgerechte Anwendung auftreten, vermieden werden.
Beratungsgespräch online buchen
Wenn Sie sich für Ultherapy interessieren, können Sie sich bei uns beraten lassen. Kontaktieren Sie uns dafür unter der Telefonnummer + 43 1 320 10 21 oder mittels E-Mail an praxis@wallentin.cc.
Oder nutzen Sie unsere Online Buchungsplattform, um einen Beratungs- oder Behandlungstermin zu buchen. Ultherapy finden Sie unter dem Punkt “Lifting und Faltenbehandlung”, wie im Bild dargestellt.