Unreine Haut und Akne sind längst kein reines Teenager-Problem mehr – auch viele Erwachsene kämpfen mit Pickeln, Unterlagerungen oder entzündlichen Hautstellen. Besonders im Gesicht kann das nicht nur das Hautbild, sondern auch das Selbstbewusstsein beeinträchtigen. Doch was hilft wirklich gegen Akne und unreine Haut?
Wie entsteht Akne?
Akne entsteht durch ein Zusammenspiel mehrerer Faktoren in der Haut. In der Talgdrüse wird zu viel Talg produziert – oft begünstigt durch hormonelle Veränderungen, Stress oder genetische Veranlagung. Gleichzeitig verhornt die Haut stärker, sodass die Poren verstopfen.
Der überschüssige Talg kann nicht mehr abfließen, was ideale Bedingungen für Bakterien schafft, die sich in den Poren vermehren. Die Folge: Entzündungen, Pickel, Mitesser oder sogar schmerzhafte Knoten unter der Haut.
Akne ist also keine Frage mangelnder Hygiene, sondern ein komplexes Hautproblem, das gezielt behandelt werden sollte – am besten mit professioneller Unterstützung.
Warum Drogerieprodukte oft nicht weiterhelfen
Viele Menschen versuchen zunächst, Akne und unreine Haut mit frei verkäuflichen Produkten aus der Drogerie in den Griff zu bekommen. Der Gedanke liegt nahe – schließlich versprechen zahlreiche Cremes, Waschgels oder Toner schnelle Hilfe gegen Pickel. Doch oft bleibt der gewünschte Effekt aus.
Der Grund: Drogerieprodukte enthalten meist nur geringe Konzentrationen an Wirkstoffen und können nicht tief genug in die Haut eindringen, um die Ursachen der Akne wirksam zu bekämpfen. Stattdessen wirken sie oft nur oberflächlich und können die Hautbarriere zusätzlich reizen.
In manchen Fällen führen aggressive oder ungeeignete Inhaltsstoffe sogar zu einer Verschlechterung des Hautbilds – etwa durch übermäßiges Austrocknen, das die Talgproduktion noch weiter ankurbelt.
Wer langfristig klare Haut möchte, sollte daher auf individuell abgestimmte Pflege und professionelle Behandlungen setzen, die gezielt auf die Bedürfnisse akneanfälliger Haut eingehen.
Chemische Peelings gegen Akne und Hautunreinheiten
Bei Absolut Schön Dr. Doris Wallentin in Wien setzen wir auf die Wirkung chemischer Peelings, um Akne und Hautunreinheiten wirksam in den Griff zu bekommen. Je nach Schwere der Akne kommen dabei entweder unser Lunch Peeling oder ein tiefes Peeling zum Einsatz.
Das Lunch Peeling trägt die obere Hautschicht durch die enthaltene Frucht- und Salicylsäure ab und aktiviert so die Reparationsmechanismen des Körpers. Bei leichter Akne und Unreinheiten kann dieses Peeling das Hautbild wirksam verbessern. Auch kleine Pigmentflecken sowie Trockenheitsfältchen können dadurch wirksam behandelt werden.
Bei fortgeschrittener Akne und starken Unreinheiten empfiehlt sich jedoch eher das tiefe Peeling. Die enthaltene Trichloressigsäure sorgt für ein Absterben der Hornhaut bis zur mittleren Schicht der Lederhaut. Danach bildet sich eine neue, rosige Hautschicht.
Was gibt es bei chemischen Peelings zu beachten?
Bei tieferen Peelings ist eine Vorbereitungszeit von etwa einer Woche notwendig. In dieser Zeit wird die Haut mit Fruchtsäuren und Vitamin-A-haltigen Cremen auf die Behandlung vorbereitet, um die Wirkung zu optimieren und das Risiko von Nebenwirkungen zu minimieren.
Die Konzentration der eingesetzten Säuren kann individuell angepasst werden – dadurch sind auch mitteltiefe Peelings möglich, die eine stärkere Wirkung erzielen als oberflächliche, aber dennoch eine moderate Erholungszeit erlauben.
Nach jedem chemischen Peeling – egal ob oberflächlich oder tief – ist konsequenter Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor (SPF 50) unerlässlich. Die Haut ist nach der Behandlung besonders empfindlich gegenüber UV-Strahlung und muss geschützt werden, um Pigmentverschiebungen oder Reizungen zu vermeiden.
Zusätzlich sollte die Haut in den Tagen nach dem Peeling gut gepflegt und mit Feuchtigkeit versorgt werden, um die Regeneration zu unterstützen. Auf Peelings, Retinol oder andere reizende Wirkstoffe sollte in dieser Zeit verzichtet werden.
Beratungsgespräch online buchen
Wenn Sie sich für ein chemisches Peeling gegen Akne interessieren, können Sie sich bei uns beraten lassen. Kontaktieren Sie uns dafür unter der Telefonnummer + 43 1 320 10 21 oder mittels E-Mail anpraxis@wallentin.cc.
Oder nutzen Sie unsere Online Buchungsplattform, um einen Beratungs- oder Behandlungstermin zu buchen. Die chemischen Peelings finden Sie unter dem Punkt “kosmetische Behandlungen”, wie im Bild dargestellt.