Reiterhosen sind hartnäckige Fettansammlungen an den äußeren Oberschenkeln und Hüften, die oft als Problemzone empfunden werden. Selbst mit Sport und Diäten lassen sie sich häufig nur schwer reduzieren. Bei Absolut Schön Dr. Doris Wallentin in Wien bieten wir Ihnen drei effektive Behandlungsmethoden, um gezielt gegen Reiterhosen vorzugehen und Ihre Silhouette zu optimieren.
Ursachen für Reiterhosen
Anders als viele Menschen glauben, müssen Reiterhosen nicht zwangsläufig mit Übergewicht einhergehen. Es handelt sich um Fettpolster, die nur an bestimmten Körperstellen auftreten, weswegen sie sich auch gezielt behandeln lassen.
Häufig spielt bei der Entstehung dieser Fettansammlungen die Genetik eine Rolle. Die Fettverteilung im Körper ist sehr individuell und einige Menschen neigen dazu, im Bereich der Oberschenkel und Hüften vermehrt Fett zu speichern.
Auch hormonelle Einflüsse oder beispielsweise eine Bindegewebsschwäche können zur Entstehung von Reiterhosen beitragen. Durch Bewegungsmangel und ungesunde Ernährung können sie zwar begünstigt werden, doch oft sind diese Faktoren alleine nicht ausschlaggebend für Reiterhosen. Daher kann man sie auch oft nur durch gezielte Behandlungsmethoden wieder loswerden.
1. Reiterhosen entfernen mit Liposmoothing
Eine innovative Behandlungsmöglichkeit ist das von Dr. Wallentin selbst entwickelte Liposmoothing. Dies ist eine sanfte und effektive Methode, um hartnäckige Fettpolster wie Reiterhosen gezielt zu reduzieren und das Gewebe zu straffen.
Die Behandlung beginnt mit einer Mesolipolyse, bei der ein speziell abgestimmter Wirkstoff-Cocktail direkt in die Fettschicht gespritzt wird, um die Fettzellen aufzulösen. Anschließend folgt das Vela-Smoothing, eine Kombination aus Radiowellen, Infrarot und Vakuum. Dadurch wird das Gewebe erwärmt, die Fettzellen zerkleinert und die Durchblutung anregt.
Die Behandlung bietet eine schonende Alternative zur Fettabsaugung und sorgt für eine sichtbar harmonischere Silhouette.
2. Fett-weg-Spritze gegen hartnäckige Polster
Eine zweite Möglichkeit, um Reiterhosen und Hüftspeck ohne Operation loszuwerden, ist die Fett-weg-Spritze. Sie kommt vor allem bei hartnäckigen Fettpolstern in bestimmten Körperregionen zum Einsatz, die nicht durch Sport oder Diäten verschwinden – also optimal für die Behandlung von Reiterhosen.
Bei der Fett-weg-Spritze handelt es sich um eine Enzymtherapie. Lipase, Kollagenase und Hyaluronidase werden gezielt in die Fettpolster injiziert und entfalten dort ihre Wirkung. Lipase baut Fette ab, Kollagenase, altes verdicktes Kollagen und Hyaluronidase reduziert Gyloproteine, wodurch es zu einer Abnahme der Wassereinlagerung im Bindegewebe kommt.
Auf diese Weise wird das Fett in den behandelten Bereichen nachhaltig abgebaut, das Bindegewebe gestrafft und die Haut wird straffer und glatter. Die Behandlung trägt dazu bei, die Silhouette zu verbessern und das Erscheinungsbild von Problemzonen wie Reiterhosen zu reduzieren, ohne dass das umliegende Gewebe geschädigt wird.
3. Vibrationsassistierte Fettabsaugung mit MicroAire®
Die dritte Option gegen Reiterhosen ist die vibrationsassistierte Fettabsaugung mit MicroAire®. Diese Methode gilt als die gewebeschonendste und präziseste Form der Fettabsaugung.
Bei der Behandlung wird die Spitze der Fettabsaugungskanüle in reziproke Schwingungen versetzt, wodurch die Fettzellen schneller platzen und das Fett gewebeschonend abgesaugt werden kann. Die Schwingungen erzeugen eine Wärmeentwicklung im Gewebe, was zu einer Straffung des Bindegewebes führt und ein gleichmäßigeres Hautbild fördert.
Diese Technik ermöglicht eine schnelle und effektive Entfernung von Fettdepots, während gleichzeitig Blutergüsse und Schwellungen minimiert werden.
Welche Behandlung ist für mich geeignet?
Die Wahl der richtigen Behandlung gegen Reiterhosen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Ausprägung der Fettpolster, der gewünschten Erholungszeit und den persönlichen Vorlieben.
Wenn Sie eine sanfte, nicht-invasive Methode bevorzugen und kleinere Fettansammlungen behandeln möchten, ist Liposmoothing eine hervorragende Option. Diese Methode wirkt gezielt gegen hartnäckige Fettpolster, strafft das Gewebe und erfordert keine Ausfallzeiten. Das Ergebnis ist meist nach mehreren Sitzungen sichtbar, und die Behandlung ist ideal für diejenigen, die eine schnelle, schonende Lösung suchen.
Falls Sie gezielt hartnäckige Fettpolster an bestimmten Stellen wie den Reiterhosen angehen möchten, könnte die Fett-weg-Spritze die richtige Wahl für Sie sein. Diese Methode ist minimal-invasiv, dabei sehr effektiv und fördert die Straffung des Bindegewebes, ohne das umliegende Gewebe zu schädigen. In der Regel sind leichte Rötungen oder Schwellungen die einzigen Nebenwirkungen, die jedoch nach kurzer Zeit verschwinden. Für optimale Ergebnisse sind eventuell mehrere Sitzungen erforderlich.
Für eine schnelle und effektive Entfernung größerer Fettdepots, die gleichzeitig das Gewebe strafft, bietet sich die vibrationsassistierte Fettabsaugung mit MicroAire® an. Diese Methode ist besonders präzise und gewebeschonend, da die Schwingungen der Kanüle die Fettzellen schneller und effizienter aufbrechen. Dadurch wird eine gleichmäßige Hautstruktur erreicht, mit minimalen Blutergüssen und Schwellungen. Zwar ist eine etwas längere Erholungszeit erforderlich, doch die Ergebnisse sind oft sofort sichtbar und dauerhaft.
Letztendlich kommt es auf Ihre individuellen Bedürfnisse an. In einem persönlichen Beratungsgespräch bei Dr. Wallentin können wir gemeinsam herausfinden, welche Methode am besten zu Ihnen passt, um Ihre Silhouette zu optimieren und die Reiterhosen effektiv zu behandeln.
Beratungsgespräch online buchen
Wenn Sie sich für eine Behandlung gegen Reiterhosen interessieren, können Sie sich bei uns beraten lassen. Kontaktieren Sie uns dafür unter der Telefonnummer + 43 1 320 10 21 oder mittels E-Mail an praxis@wallentin.cc.
Oder nutzen Sie unsere Online Buchungsplattform, um einen Beratungs- oder Behandlungstermin zu buchen. Die Behandlungen gegen Reiterhosen finden Sie unter dem Punkt “Straffung und Fettreduktion”, wie im Bild dargestellt.