JetPeel ist eine moderne Behandlung, die die Haut mithilfe der Raketentechnologie ganz ohne Berührung verjüngt. Daher ist sie vor allem bei denjenigen beliebt, die ihr Hautbild sichtbar und effektiv verbessern möchten, ohne dafür einen invasiven Eingriff durchführen zu müssen. Erfahren Sie im heutigen Blogbeitrag alles zur innovativen Behandlung mit JetPeel.
Wie funktioniert JetPeel?
Die JetPeel-Technologie basiert auf einem speziellen System, das Luft und Flüssigkeit mit hoher Geschwindigkeit auf die Haut einwirkt.
Ein Hochdruckluftstrahl zerlegt eine Flüssigkeit zusammen mit Hyaluronsäure, Glykolsäuren, ATX-NAT, Radikalfängern und Vitaminen in mikroskopisch kleine Tröpfchen. Diese wird dann mit enormem Druck auf die Haut geschossen.
Der Luftstrahl hilft zusätzlich dabei, die Haut zu peelen, zu reinigen und gleichzeitig die Wirkstoffe tief in die Haut zu transportieren. So können abgestorbene Hautzellen und überschüssiger Talg sanft entfernt werden, ohne dass die Haut dabei beschädigt wird.
Gleichzeitig wird so die Blutzirkulation angeregt, was die Zellerneuerung fördert und zusätzlich für eine glattere und straffere Haut sorgt.
Was bewirkt JetPeel?
JetPeel sorgt in erster Linie dafür, das Hautbild sichtlich zu verbessern und zu straffen. Kleine Fältchen und feine Linien verschwinden und die Haut wirkt wieder jugendlicher und glatter. Zudem können auch kleine Narben oder Pigmentflecken durch JetPeel verschwinden.
Auch die Hauttextur verbessert sich sichtbar durch die Behandlung. Mehr Feuchtigkeit führt zu einem strahlenderen Teint und einer insgesamt gesünderen, frischeren Ausstrahlung.
Für welche Bereiche ist die Behandlung geeignet?
JetPeel lässt sich vielseitig einsetzen. Besonders beliebt ist die Behandlung für das Gesicht, da hier die Zeichen der Hautalterung meist zuerst zu erkennen sind. JetPeel bietet eine sanfte Methode, dem schnell entgegenzuwirken. Aber auch für Falten am Hals oder Dekolleté bietet JetPeel eine passende Lösung.
Die Hände und Arme lassen sich ebenfalls gut behandeln, um die Haut zu verjüngen und feine Linien sowie Altersflecken zu reduzieren. Auch bei der Hautpflege an den Händen kann JetPeel helfen, die Hautstruktur zu verbessern, mehr Feuchtigkeit zu spenden und der Haut ein jüngeres, frischeres Aussehen zu verleihen.
Vorteile der JetPeel-Behandlung
Ein großer Vorteil der JetPeel Behandlung ist, dass sie nicht-invasiv stattfindet. Es ist mit dieser Behandlung weder eine OP noch eine Injektion nötig, um die Haut sichtbar zu verjüngen. Sie findet ganz ohne Nadeln und auch ohne Berührung statt, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für alle macht, die eine sanfte, schmerzfreie Methode zur Hautverjüngung suchen.
Dementsprechend kurz sind auch die Ausfallzeiten bei der Behandlung. Sie lässt sich gut in den Alltag integrieren, da die Patienten meist direkt danach schon wieder gesellschaftsfähig sind.
Während einige Gesichtsbehandlungen vorzugsweise lieber im Winter durchgeführt werden, kann mit JetPeel das ganze Jahr lang behandelt werden. Trotzdem ist es wichtig, die empfindliche Haut nach der Behandlung mit einer Sonnencreme gut zu schützen.
Gibt es Nebenwirkungen?
JetPeel gilt als eine besonders sichere Behandlung, die bei sachgemäßer Anwendung keine Nebenwirkungen mit sich bringt. Sie sollten aber unbedingt einen erfahrenen Arzt oder eine erfahrene Ärztin wie Dr. Wallentin aufsuchen, damit die Behandlung fachgerecht durchgeführt wird.
Beratungsgespräch online buchen
Wenn Sie sich für eine Behandlung mit JetPeel interessieren, können Sie sich bei uns beraten lassen. Kontaktieren Sie uns dafür unter der Telefonnummer + 43 1 320 10 21 oder mittels E-Mail an praxis@wallentin.cc.
Oder nutzen Sie unsere Online Buchungsplattform, um einen Beratungs- oder Behandlungstermin zu buchen. Die JetPeel-Behandlung finden Sie unter dem Punkt “kosmetische Behandlungen”, wie im Bild dargestellt.